Skip links
WNr. 1.4301 (X5CrNi18-10) vs WNr. 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2) Eigenschaften und Verwendung für Stellfüße

Eigenschaften und Verwendung für Stellfüße

WNr. 1.4301 (X5CrNi18-10) vs. WNr. 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2): Eigenschaften und Verwendung für Stellfüße

Die Wahl des Materials für Stellfüße ist entscheidend für ihre Leistung, Lebensdauer und Einsatzmöglichkeiten. Zwei der am häufigsten verwendeten Edelstähle sind WNr. 1.4301 (X5CrNi18-10) und WNr. 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2). Beide Legierungen sind bekannt für ihre Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit, unterscheiden sich jedoch in ihren chemischen Zusammensetzungen und spezifischen Eigenschaften.

Zertifizierte EHEDG-StellFüße | NHK Machinery Parts

Stellfüße mit massivem Sockel aus Edelstahl

Stellfüße für Industriemaschinen aus Edelstahl | NHK Machinery Parts

StellFüße mit Grundplatte aus Verbundwerkstoff | NHK Machinery Parts

Product Line Contact

WNr. 1.4301: Eigenschaften und Anwendungen

WNr. 1.4301, auch bekannt als Edelstahl 304, ist ein austenitischer Edelstahl mit folgenden Hauptmerkmalen:

  • Chemische Zusammensetzung:
    • 18 % Chrom
    • 10 % Nickel
  • Korrosionsbeständigkeit: Hervorragend in nicht-aggressiven Umgebungen, z. B. Innenräumen oder in Anwendungen mit geringer Feuchtigkeit.
  • Festigkeit und Schweißbarkeit: Sehr gute mechanische Eigenschaften und leicht zu verarbeiten.

Anwendungsbereiche:

  • Stellfüße in trockenen oder leicht feuchten Umgebungen.
  • Einsatz in der Lebensmittelindustrie, solange keine extremen chemischen Belastungen vorliegen.
  • Maschinenbau für Anwendungen, bei denen hohe Belastbarkeit und geringe Kosten wichtig sind.

WNr. 1.4401: Eigenschaften und Anwendungen

WNr. 1.4401, auch als Edelstahl 316 bekannt, bietet zusätzliche Vorteile gegenüber WNr. 1.4301:

  • Chemische Zusammensetzung:
    • 17 % Chrom
    • 12 % Nickel
    • 2 % Molybdän
  • Korrosionsbeständigkeit: Hervorragend in chloridhaltigen Umgebungen, wie Meeresnähe oder chemischen Anlagen.
  • Hygieneeigenschaften: Durch das Molybdän bietet dieser Stahl eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion.

Anwendungsbereiche:

  • Stellfüße für den Außeneinsatz oder Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit.
  • Pharmazeutische und biotechnologische Industrie, wo Hygiene und Reinheit entscheidend sind.
  • Chemische Industrie, besonders bei Kontakt mit aggressiven Substanzen.

Vergleich der beiden Stähle

Eigenschaft WNr. 1.4301 WNr. 1.4401
Korrosionsbeständigkeit Gut Sehr gut (auch gegen Chloride)
Preis Kostengünstiger Höher
Hygieneeignung Geeignet Hervorragend
Mechanische Festigkeit Ähnlich Ähnlich
Schweißbarkeit Sehr gut Sehr gut
Beständigkeit gegen Lochfraß Gering Hoch

Die Wahl zwischen WNr. 1.4301 und WNr. 1.4401 hängt stark von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Während WNr. 1.4301 für Standardumgebungen ausreicht, bietet WNr. 1.4401 zusätzliche Sicherheit und Beständigkeit in anspruchsvollen Einsatzgebieten.


Welche Option eignet sich besser für Stellfüße?

Die Entscheidung für einen der beiden Edelstähle hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Kosten: Wenn Budget eine Rolle spielt, ist WNr. 1.4301 oft die wirtschaftlichere Wahl.
  • Einsatzumgebung: In chloridhaltigen oder hochkorrosiven Umgebungen ist WNr. 1.4401 unverzichtbar.
  • Hygieneanforderungen: Für Branchen wie die Pharmaindustrie ist WNr. 1.4401 durch seine hygienischen Vorteile ideal.

Die Wahl des richtigen Edelstahls für Stellfüße: WNr. 1.4301 vs. WNr. 1.4401

Die Wahl zwischen WNr. 1.4301 und WNr. 1.4401 ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz von Stellfüßen. Während WNr. 1.4301 eine kostengünstige Lösung für allgemeine Anwendungen bietet, überzeugt WNr. 1.4401 mit seiner überlegenen Korrosionsbeständigkeit und hygienischen Eigenschaften in anspruchsvollen Umgebungen. Durch die richtige Materialwahl können Unternehmen nicht nur die Lebensdauer ihrer Maschinen erhöhen, sondern auch gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen erfüllen.

Hygienic certified machine leveling feet and castor with stainless steel brackets and spindles
Hygienic conveyor parts in stainless steel

Contact

    Articles