
Industriefüße für schwere Lasten – darauf sollten Sie achten
Industriefüße spielen eine entscheidende Rolle bei der sicheren Aufstellung und Stabilisierung von Maschinen und Anlagen – besonders dann, wenn es um schwere Lasten geht. Ob in der Metallverarbeitung, im Maschinenbau oder in der Verpackungsindustrie: Die Wahl der richtigen Füße kann sowohl die Lebensdauer Ihrer Maschinen als auch die Sicherheit Ihrer Arbeitsumgebung deutlich beeinflussen. Industriefüße sind höhenverstellbare oder starre Bauelemente, die Maschinen oder Anlagen stabil am Boden fixieren. Für schwere Lasten kommen spezielle Modelle mit besonders hoher Tragkraft zum Einsatz – oft gefertigt aus Edelstahl oder verstärktem Kunststoff. Das wohl wichtigste Kriterium. Berechnen Sie die Gesamtlast der Maschine und teilen Sie diese durch die Anzahl der benötigten Füße – inklusive Sicherheitszuschlag. Industriefüße für schwere Lasten sind häufig für Belastungen von mehreren Tonnen pro Fuß ausgelegt. Für hohe Belastungen und industrielle Umgebungen empfiehlt sich in der Regel Edelstahl (z. B. AISI 304 oder 316). Dieses Material bietet neben Stabilität auch hervorragenden Korrosionsschutz. Die Fußplatte sollte robust, großflächig und rutschhemmend sein. Bei besonders schweren Maschinen kann auch eine Verschraubung mit dem Boden notwendig sein. Auch bei schweren Maschinen ist eine Höhenverstellung sinnvoll, um Unebenheiten im Boden auszugleichen. Achten Sie hier auf robuste Gewindespindeln und selbsthemmende Konstruktionen. Wenn Maschinen starke Vibrationen erzeugen (z. B. Pressen, CNC-Fräsen), sind Industriefüße mit integrierten Dämpfungselementen empfehlenswert. CNC-Maschinen Stanzpressen Verpackungslinien mit hohem Gewicht Lagertanks und große Behälteranlagen Produktionsstraßen mit modularer Bauweise In sensiblen Bereichen wie der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie müssen auch Industriefüße für schwere Lasten hygienische Anforderungen erfüllen. Achten Sie in solchen Fällen auf: Glatte, totraumfreie Oberflächen EHEDG-konforme Bauweise Dichtungen zum Schutz vor Schmutzeintritt Optionale Gummiauflagen für hygienische Abdichtung Die Wahl der passenden Industriefüße für schwere Maschinen ist kein Detail – sondern ein essenzieller Sicherheits- und Effizienzfaktor. Achten Sie bei der Auswahl auf hohe Tragfähigkeit, robustes Material, sichere Montageoptionen und bei Bedarf auch auf hygienische Standards. Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl benötigen, beraten wir Sie gerne individuell – für maximale Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Produktionsanlagen. Kontaktieren Sie uns für hygienische Lösungen
Was sind Industriefüße?
Wichtige Kriterien bei Industriefüßen für hohe Belastung
1. Tragfähigkeit
2. Materialwahl
3. Fußplatte
4. Höhenverstellung
5. Schwingungsdämpfung
Anwendungsbeispiele für Industriefüße mit hoher Tragkraft
Sicherheit und Hygiene – auch bei schweren Maschinen entscheidend
Fazit
Fragen und Kontakt
Holen Sie sich hier unseren KatalogContact
Articles