
WNr. 1.4404 (X2CrNiMo17-12-2) vs. WNr. 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2)
Edelstahl ist ein unverzichtbares Material in der industriellen Fertigung, insbesondere bei Komponenten wie Stellfüßen. Die Wahl des richtigen Materials kann entscheidend sein, um den Anforderungen an Hygiene, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit gerecht zu werden. Die beiden gängigen Edelstahltypen WNr. 1.4404 (X2CrNiMo17-12-2) und WNr. 1.4401 (X5CrNiMo17-12-2) sind besonders bei hygienischen Anwendungen beliebt. Zertifizierte EHEDG-StellFüße | NHK Machinery Parts Stellfüße mit massivem Sockel aus Edelstahl Stellfüße für Industriemaschinen aus Edelstahl | NHK Machinery Parts StellFüße mit Grundplatte aus Verbundwerkstoff | NHK Machinery Parts Beide Edelstahlsorten gehören zur austenitischen Gruppe und weisen ähnliche chemische Zusammensetzungen auf. Dennoch gibt es wesentliche Unterschiede: Der niedrigere Kohlenstoffgehalt in WNr. 1.4404 reduziert die Gefahr von interkristalliner Korrosion, insbesondere in hochkorrosiven Umgebungen. In der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie ist die Korrosionsbeständigkeit entscheidend. Beide Edelstahlsorten bieten durch die Zugabe von Molybdän eine hohe Beständigkeit gegen Chloride und andere aggressive Chemikalien. WNr. 1.4404 zeichnet sich jedoch durch eine bessere Leistung bei Kontakt mit säurehaltigen oder salzhaltigen Medien aus. Für Stellfüße, die in hygienischen Anwendungen eingesetzt werden, ist WNr. 1.4404 oft die bevorzugte Wahl, da es die strengen Anforderungen der EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) erfüllt. Beide Edelstahlsorten weisen hervorragende mechanische Eigenschaften auf: Diese Eigenschaften machen WNr. 1.4401 zu einer guten Wahl für schwere Anwendungen, bei denen mechanische Stabilität im Vordergrund steht. Die Wahl zwischen WNr. 1.4404 und WNr. 1.4401 hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Für Anwendungen, bei denen Hygiene und Korrosionsbeständigkeit im Vordergrund stehen, ist WNr. 1.4404 die optimale Wahl. Wenn jedoch mechanische Stabilität und Kosteneffizienz Priorität haben, kann WNr. 1.4401 die bessere Option sein. Durch die richtige Materialauswahl können Stellfüße nicht nur die Lebensdauer der Maschine verlängern, sondern auch die Betriebseffizienz und Sicherheit erhöhen.
WNr. 1.4404 und WNr. 1.4401: Eine Einführung in die Edelstahltypen
Die chemische Zusammensetzung im Vergleich
Korrosionsbeständigkeit und Hygiene
Mechanische Eigenschaften und Belastbarkeit
Anwendungsbereiche für Stellfüße
WNr. 1.4404:
WNr. 1.4401:
Vorteile für Stellfüße
WNr. 1.4404 oder WNr. 1.4401?
Contact
Articles