Skip links
Zertifizierte Stellfüße aus Edelstahl mit massive grundplate in hygienischem Design

Zertifizierte Stellfüße: Ein Garant für Qualität und Sicherheit

Zertifizierte Stellfüße für maximale Effizienz

 

Zertifizierte Stellfüße garantieren Sicherheit und Qualität in sensiblen Industrien wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Dank EHEDG- und ISO-Zertifizierungen gewährleisten sie maximale Hygiene und Stabilität, reduzieren Ausfallzeiten und optimieren Prozesse. Wählen Sie geprüfte Lösungen für nachhaltigen Erfolg!

Holen Sie sich hier unseren Katalog

Sehen Sie sich hier unsere Produktlinie an

Product Line Contact

Warum sind zertifizierte Stellfüße wichtig?

In Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, Pharmaindustrie und Verpackungstechnik steht Sicherheit an erster Stelle. Stellfüße, die zur Ausrichtung und Stabilisierung von Maschinen verwendet werden, spielen hierbei eine zentrale Rolle. Zertifizierungen gewährleisten, dass diese Komponenten strengen Hygiene- und Qualitätsstandards entsprechen, die für diese sensiblen Industrien unerlässlich sind.

Hygiene und Sicherheit:

Besonders in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verhindern zertifizierte Stellfüße die Ansammlung von Bakterien und anderen Verunreinigungen. Zertifizierte Stellfüße erfüllen Standards wie ISO 14159 und EHEDG, die speziell für hygienisches Design gelten.

Verlässlichkeit und Belastbarkeit:

Zertifizierungen wie ISO 9001 garantieren eine gleichbleibende Produktqualität und Verlässlichkeit der Stellfüße selbst unter extremen Bedingungen. Dies trägt zur Minimierung von Ausfallzeiten und zur Optimierung der Produktionsprozesse bei.

Zertifizierte Stellfüße | NHK Machinery Parts


Zertifizierungen für Stellfüße im Überblick

  1. EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group):
    Stellfüße mit EHEDG-Zertifizierung sind speziell für hygienische Umgebungen entwickelt. Sie verhindern das Eindringen von Schmutz und sind leicht zu reinigen.
  2. FDA-Konformität:
    Für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie müssen Materialien den FDA-Vorschriften entsprechen, um den Kontakt mit Lebensmitteln oder Medikamenten sicher zu machen.
  3. ISO 14159 – Sicherheit und Hygiene:
    Diese internationale Norm legt Anforderungen für das hygienische Design von Maschinen und deren Komponenten fest, einschließlich Stellfüßen.
  4. RoHS- und REACH-Konformität:
    Umweltfreundliche Produkte sind zunehmend gefragt. Stellfüße, die RoHS- und REACH-konform sind, enthalten keine gefährlichen Stoffe und sind sicher für Mensch und Umwelt.

Branchenanwendungen für zertifizierte Stellfüße

Lebensmittelverarbeitung:

In der Lebensmittelindustrie sind zertifizierte Stellfüße entscheidend für hygienische Produktionsbedingungen. Sie werden häufig in Maschinen wie Abfüllanlagen, Förderbändern und Mischern eingesetzt.

Pharmaindustrie:

Zertifizierte Stellfüße kommen in der Produktion von Medikamenten, Impfstoffen und Kosmetika zum Einsatz. Ihre Beständigkeit gegenüber Chemikalien und ihr hygienisches Design sorgen für die Einhaltung strengster Vorschriften.

Verpackungsindustrie:

Hier sind zertifizierte Stellfüße für Maschinen unerlässlich, die mit unterschiedlichen Materialien arbeiten, von Lebensmitteln bis hin zu pharmazeutischen Produkten.


Vorteile von zertifizierten Stellfüßen für Unternehmen

  1. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
    Zertifizierte Stellfüße helfen Unternehmen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, wodurch teure Strafen vermieden werden.
  2. Optimierung der Produktionsprozesse:
    Hochwertige Stellfüße tragen zu einer stabilen Maschinenleistung und höheren Produktivität bei.
  3. Reduzierte Wartungskosten:
    Dank ihrer Beständigkeit und Zuverlässigkeit verringern zertifizierte Stellfüße den Wartungsaufwand erheblich.
  4. Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit:
    Der Einsatz zertifizierter Komponenten signalisiert Kunden und Partnern einen hohen Qualitätsstandard.

Wichtige Überlegungen beim Kauf von zertifizierten Stellfüßen

Beim Kauf von Stellfüßen mit Zertifizierungen sollten Unternehmen auf folgende Aspekte achten:

  • Materialauswahl: Edelstahl ist eine bevorzugte Wahl für hygienische Anwendungen, da es korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist.
  • Belastbarkeit: Wählen Sie Stellfüße, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Maschinen ausgelegt sind.
  • Einfache Reinigung: Abgerundete Ecken und glatte Oberflächen erleichtern die Reinigung und verhindern Kontamination.
  • Zertifizierungsnachweise: Stellen Sie sicher, dass der Hersteller gültige Zertifizierungen vorweisen kann.

Zertifizierte Stellfüße | NHK Machinery Parts


Zukunftstrends bei zertifizierten Stellfüßen

Die Nachfrage nach nachhaltigen und intelligenten Lösungen nimmt zu. Zertifizierte Stellfüße mit Sensorik, die beispielsweise Vibrationen oder Neigungswinkel messen können, sind bereits auf dem Vormarsch. Zudem wächst der Fokus auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse.


Zertifizierte Stellfüße: Perfekte Stabilität und maximale Hygiene für industrielle Anwendungen

Zertifizierte Stellfüße sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Industrieanwendungen. Sie tragen nicht nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei, sondern verbessern auch die Effizienz und Sicherheit von Maschinen. Unternehmen, die auf hochwertige und zertifizierte Komponenten setzen, profitieren langfristig von reduzierten Kosten und einer stärkeren Marktposition.

Hygienic certified machine leveling feet and castor with stainless steel brackets and spindles
Hygienic conveyor parts in stainless steel

Contact

    Articles